Firma setzt auf Luxus-Segment

Made in Germany: Bekannter TV-Hersteller schafft neue Arbeitsplätze in Franken

Manuel Kugler

Leitung Newsdesk

E-Mail zur Autorenseite

8.5.2024, 17:12 Uhr
150 Menschen arbeiten für Loewe in Kronach.

© Loewe 150 Menschen arbeiten für Loewe in Kronach.

Loewe startet eine eigene Produktionslinie für sogenannte OLED-Display-Module am Stammsitz in Kronach im Rahmen seiner "Premium Luxus"-Strategie. Das Display sei die prägnanteste und prominenteste Komponente eines TV-Geräts und bestimme somit auch wesentlich das Design, teilt das Unternehmen mit.

150 Menschen arbeiten für Loewe in Kronach

"Um auch bei diesem essenziellen Bestandteil eines Fernsehgeräts eigene und exklusive Design-Merkmale sowie zusätzliche Wertschöpfung in der Produktion verwirklichen zu können, hat sich Loewe Technology entschieden, ab Mai 2024 eigene OLED-Display-Module in der traditionsreichen Manufaktur am Heimatstandort Kronach zu fertigen." Mit dem Ausbau der neuen Fertigung entstanden dort auch neue Arbeitsplätze - 150 Menschen arbeiten für Loewe in Kronach.

Christian Alber, Chief Operating Officer von Loewe Technology, erklärte zum Start der Fertigung: "Wir sind sehr stolz auf die aktuelle Entwicklung von Loewe. Mit der Integration der Display-Montage in unsere TV-Produktion haben wir ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt, das uns bei der Umsetzung unserer Luxus-Strategie wirkungsvoll unterstützen wird. Das Label ‚Made in Germany‘ gewinnt dabei für uns noch weiter an Bedeutung und ist auch künftig fest in der Loewe DNA verankert."

Eine Fertigungshalle auf dem Loewe-Gelände sei bereits saniert sowie entsprechend der Anforderungen für die Display-Montage umgebaut worden.

Keine Kommentare